
Private Label Fonds
Gründen Sie Ihren Private label fonds und Profitieren sie von:
- Unserem Netzwerk
- Unserer Marktkompetenz
- Unserem Know-How
Welches wir aus der Begleitung von vielen Fonds-Konzepten erwerben konnten.
Dies ist für undere Auftraggeber eine der wesentlichen Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, denn die Gründung eines Private Label-Fonds ist ein wesentlicher Schritt und ein komplezer Prozess.
Sie haben die Idee – wir entwickeln für Sie das Konzept der Fonds-Gründung.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Fonds-Konstruktion es sein soll. Wir entwickeln für Sie die passende Lösung und beraten Sie auch gerne bei den Vertriebsaktivitäten und Investor-Relations-Maßnahmen.
Die Auswahl des Fonds-Konzepts ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Prozess der Strategiefindung.
Es gibt eine Vielzahl von Fonds-Konzepten, die jeweils andere rechtliche Grundlagen, und daraus resultierende Anforderungen mit sich bringen. Denn ein Fonds ist im Prinzip ein Sammelbecken für Kapital, dass von einem Management nach den Grundlagen einer festgelegten Geschäftsbesorgung verwaltet wird. Je nach Investment-Idee, Anlegerzahl, Beteiligungsgröße und noch einiger anderer Parameter, finden wir für Sie das geeignete Fonds-Konzept. Ob geschlossene Fonds, offene Publikumsfonds, Dachfonds, Spezialfonds oder Zertifikat-Strategien, wir sind mit allen Konzepten bestens vertraut.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Stellung der Fondsverwaltungsgesellschaft
- Gründungsvorbereitung und Gründungsdurchführung
- Auswahl und Stellung des Gesellschaftsitzes
- Vertriebsunterstützung über ein weitreichendes Partnernetz
- Depotbank-Funktion durch verschiedene Partnerbanken
- Geld-, Devisen- und Wertpapierhandel über verschiedene Banken und Vermögensverwalter
- Fonds-Buchhaltung
Dies ist nur ein Auszug aus unserer Dienstleistungspalette. Wir organisieren alle Schritte und Aufgabenstellungen, die in Ihrem Einzelfall noch anfallen können.
Das Risikomanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Fonds-Managements.
Das Management und die Begrenzung von Risiken wird von Fondsmanagern sowie den Aufsichtsbehörden als wesentlich beobachtet. Die Rendite sollte im vernünftigen Verhältnis zur Risikoklasse des Fonds stehen.
Auch der Gesetzgeber verlangt für jedes Sondervermögen ein Risikomanagement, das der individuellen Assetklasse entspricht. Wir bieten Ihnen durch unsere Partner professionelle Instrumente, welche eine maßgeschneiderte Steuerung und Überwachung des Fonds-Konzeptes ermöglicht.
Die laufende Kontrolle des angestrebten Erfolges, über geeignete Controlling-Systeme, sichert das Fonds-Management ab.
Durch das Controlling werden die Ziele des Fonds-Management mittels Kennzahlen überwacht und bei Bedarf angepasst.
Unsere Controlling-Dienstleistung wird nicht nur für Fonds unserer eigenen Initiatoren angeboten. Auch wenn Sie bereits einige Fonds aufgelegt haben und betreiben, stellen wir Ihnen diesen Service zur Verfügung. So ist das Fonds Management immer auf der sicheren Seite und wird nicht von Marktschwankungen oder konträren Marktentwicklungen überrascht.
Konzeptionelle Anpassungen können so ohne Imageverlust zeitnah vorgenommen werden.
Denn auch bei einer positiven Entwicklung der Rendite müssen die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Wir begleiten Sie in jeder Phase.
Wenn Sie Interesse an einer kostenlosen Erstberatung haben dann nehmen Sie einfach und unkompliziert Kontakt über unser Formular auf.